Es spiegelt auch unsere Einstellung zum Klatsch: Wir genießen es und finden es gleichzeitig widerwärtig.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Der Respekt, den Intellektuelle teilweise noch heute im öffentlichen Leben genießen, dürfte seine Begründung in der Qualität und der Ausstrahlung dieses Blattes haben.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Auch die Gäste, die kein Bett für die Nacht suchten, gingen plötzlich ins Hotel, um ungewöhnliche Kreationen wie Loup de mer mit Kaviar auf Artischockenscheiben, Ratatouillesauce und Kalbskopfkroketten zu genießen.
( Quelle: Die Welt 2001)
Auch sei zu berücksichtigen, dass Minderjährige besonderen Schutz genießen und deshalb nicht abgeschoben werden dürfen.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.07.2002)
Manch einer im Bekanntenkreis von Christl Verschragen kann nicht verstehen, dass sie sich fast täglich mit dem Sterben und dem Tod auseinandersetzt, statt unbeschwert das Leben zu genießen.
( Quelle: Abendblatt vom 19.08.2004)
Oben in den Bergen genießen die Urlauber und Wintersportler das Traumwetter.
( Quelle: Tagesspiegel vom 24.02.2003)
Zunehmend lassen sich auch Frauen von der Abenteuerlust packen, genießen auf ihrer Maschine Freiheit und Natur.
( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.06.2003)
Nach Jahrhunderten voller Zwist sollten die europäischen Völker stabilen Frieden und sicheren Wohlstand genießen.
( Quelle: Die Zeit 1996)
Am Start bei dieser deutschen Meisterschaft im 24-Stunden-Lauf aber sind auch noch viele andere, die in der wachsenden Schar der Ultralangläufer längst Kultstatus genießen.
( Quelle: Abendblatt vom 20.05.2004)
Seitdem treibe ihn diese Sehnsucht, mit Hertha das Finale zu spielen und die Atmosphäre von unten, von der Trainerbank aus genießen zu können.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2001)