geschöpft

  1. Der Spanier führt mit 59 Punkten zwar immer noch klar die WM-Wertung an, aber Kimi Räikkönen (37/McLaren-Mercedes) und Michael Schumacher (34) haben nach den beiden Nullnummern des Renault-Piloten auf der Nordamerika-Tournee neue Hoffnung geschöpft. ( Quelle: Die Welt vom 01.07.2005)
  2. Seit Rudolf Scharping Verteidigungsminister ist, hat die BI neue Hoffnung und Kraft geschöpft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Ein Lokführer hatte das herrenlose Gepäck gegen 4.45 Uhr an der Endstelle Miltitzer Allee bei seinem Kontrollgang durch die S-Bahn entdeckt und Verdacht geschöpft. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.12.2004)
  4. Deren Lektüre ist nicht zwingend, aber von enormem Gewinn; sie erklären die zahlreichen Anspielungen auf die politische Aktualität und führen zu den Quellen, aus denen Gracián geschöpft hat. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Entschied sich Al Qaida für Selbstmordattentate, weil so im Vorfeld kein Verdacht geschöpft werden konnte? ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.07.2005)
  6. Für die nächste Herbst/Winter-Saison wurde aus einer schier unerschöpflichen Inspirationsquelle geschöpft. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Da die Frau den Absender nicht kannte, habe sie Verdacht geschöpft und die Polizei alarmiert, teilte die Kölner Polizei am Mittwoch mit. ( Quelle: )
  8. Pech für ihn: Ein Bankangestellter hatte Verdacht geschöpft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Der ambulante Pflegedienst, bei dem der 36jährige arbeitet, hatte Verdacht geschöpft, weil der Körper der bettlägerigen Rentnerin immer wieder Hämatome aufwies. ( Quelle: Die Welt vom 03.12.2005)
  10. Nach dem "moralischen Sieg" im Bundesliga-Schlager bei Bayern München (1:1) hat Trainer Michael Skibbe neuen Mut geschöpft und lässt die nach zehn Pflichtspielen ohne Sieg verärgerten Fans wissen: "Die Mannschaft ist erfolgshungrig. ( Quelle: )