geschöpft

  1. Er hat wieder Lebensmut geschöpft, trainiert die ersten Bewegungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Die Hausverwaltung hatte Verdacht geschöpft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.02.2003)
  3. Die FDP ist seit jeher Regierungspartei, ihre Kraft hat sie immer daraus geschöpft, daß sie mit relativ wenigen Prozenten ein Maximum an Einfluß hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Aus dieser Quelle hat sie seit den Shakespeare-Inszenierungen (1981/1984) geschöpft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Wasser wird aus Brunnen im Hof geschöpft, einen offiziellen Stromanschluß gibt es nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Bei der eigenen Herstellung wird nur vom Feinsten geschöpft, die seit einem Jahr vertriebenen Trüffel gelten unter Kennern schon als Geheimtip. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Designer aus anderen Ländern haben ihre Inspirationen oft aus russischen Motiven geschöpft. ( Quelle: Welt 1999)
  8. "Faxe, die zwei Meter lang waren", mußten bearbeitet werden, und aus "zweistündigen Tonbandgesprächen mußte ein Extrakt" geschöpft werden. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Die Rentnerin gab später an, die Frau durch den Türspion erkannt und deshalb keinen Argwohn geschöpft zu haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Die Duty-Free-Firmen haben nach dem Wiener EU-Gipfel neue Hoffnung geschöpft, daß ihnen die EU-Kommission eine weitere Galgenfrist einräumt. ( Quelle: Welt 1998)