harrt

  1. Mario harrt aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.03.2003)
  2. Die vorsichtige Anlegerin hatte Gewinne in stark gestiegenen Aktien mitgenommen, auf ihrem Konto türmt sich Kasse und harrt der Wiederanlage. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die guten Mienen zur bösen Entwicklung haben einen ernsten Hintergrund: Die Rennstrecke in Hohenstein-Ernstthal, zehn Kilometer vor den Toren von Chemnitz gelegen, harrt der Invasion von 160.000 Motorrad-Freaks. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Erst schreiten der Bundespräsident, der Bundeskanzler und der Ministerpräsident auf des Jubelgreises eigner Scholle in Wilflingen zum Fototermin, dann harrt im Saulgauer Hotel Kleber-Post ein Mittagsmahl der Einnahme. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Als Nichtdeutscher bekommt er keinen eigenen Hof zugewiesen, sondern harrt eines neuen Herrn. ( Quelle: )
  6. Eine Beschäftigte des Studentenwerks harrt, so wurde jetzt bekannt, seit 17 Monaten auf die Begründung eines Urteils. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Ein Spielmannszug harrt draußen im Regen aus, intoniert bei Voscheraus Ankunft "Puppet On A String", den Schlager über das Schicksal einer menschlichen Marionette. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Ein Mann betritt ein Optikergeschäft, in dem ein Brillenverkäufer der Kunden harrt, die da kommen sollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Gentechnikpolitik in der Verantwortung hieß das letzte Fraktionspapier der Grünen vom vergangenen Jahr, an dem ich noch intensiv mitgearbeitet habe und das immer noch der Verabschiedung in der Fraktion harrt. ( Quelle: Die Zeit (17/2001))
  10. Anders als die Begegnungsstätte, die noch der Renovierung harrt (immer eins nach dem anderen), hat Balow hier kräftig zugelangt: Ein geschmackvoller Mehrzweckbau entstand. ( Quelle: Neues Deutschland vom 15.03.2003)