identifizierbar

1 3 Weiter →
  1. Mit allen Blessuren, die man ihr am Ground Zero zugefügt hat, und doch klar identifizierbar. ( Quelle: )
  2. Als Domizil eines bestimmten Sammlungskomplexes ist es, anders als das benachbarte Pergamonmuseum, kaum mehr identifizierbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Danach hält er der Besucherin ein Fläschchen mit der Aufschrift Undekanal unter die Nase: nicht identifizierbar. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.04.2005)
  4. Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt seit seiner Kündigung durch den Vorstand der Company im Mai erklärte Kentrup, dass er juristisch zwar im Recht sei, zukünftig mit dieser Company aber "nicht mehr identifizierbar" sein wolle. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Sie waren nicht eine Lichterkette oder ein Schweigemarsch, sondern sie haben ihr Gesicht veröffentlicht und ihren Namen und sich damit identifizierbar gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2001)
1 3 Weiter →