klanglos

  1. "Wir lassen uns hier nicht sang- und klanglos platt machen", protestiert die Betriebsratsvorsitzende Karin Lorenz. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Als beiläufigen Höhepunkt inszeniert Schall die Szene, in der Mama Mrugalla die Schreckschraube nach verpatztem Tochtercasting ganz sang- und klanglos ("Ich mach' dich kaputt") aus dem Fenster schmeißt. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Die Rubbelflächen in Zeitschriften verschwanden sang- und klanglos; das lang angekündigte Duftkino kam gar nicht erst über die Testphase hinaus, und wurde 2001 zum letzten Mal begraben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2004)
  4. Geburtstag des Simplicissimus wollen die Regensburger Germanisten nicht sang- und klanglos verstreichen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Sollte sie da oben am Starhimmel sang- und klanglos verglüht sein? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Sang- und klanglos hat Europas wohl größte Kino-Kette, das Ufa-Theater-Imperium, zum Jahresbeginn den Lieferanten für seine kalten Schleckereien gewechselt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  7. Solange das nicht klar ist, darf sich niemand wundern, wenn das Geld dann doch sang- und klanglos im Schuldenloch verschwindet. ( Quelle: Tagesschau Online vom 15.07.2003)
  8. Sang- und klanglos waren die irakischen Soldaten, die bis dahin vor der Botschaft Wache geschoben hatten, verschwunden. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.04.2003)
  9. Unter diesen Pseudonymen versuchte sich Dieter Bohlen anfangs als Solist, buchstäblich sang- und klanglos. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.02.2004)
  10. Neben Deutschland schied auch England sang und klanglos aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.12.2003)