klanglos

  1. Bis er kündigte und sang- und klanglos verschwand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Zwar verschwand die Sowjetunion sang- und klanglos als Staat, doch im Leben der einstigen Sowjetbürger ist sie heute noch präsent. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Beweis: Gestern verloren die Staakener im Paul-Rusch-Pokal gegen den Bezirksligisten NSF sang- und klanglos mit 2:5. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. sid- Brustschwimmer Mark Warnecke, Olympiadritter von 1996, ist zum Auftakt der Beckenwettbewerbe bei der Europameisterschaft in Madrid im Vorlauf über 100 Meter Brust sang- und klanglos ausgeschieden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.05.2004)
  5. Die Stimme des sechsjährigen Paulino Ribeiro kommt klanglos wie aus einer anderen Welt, die Augen schauen leer an irgendeinen Punkt der fleckigen Wand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Nun aber verlangt sie von der Regierung, ihre Rentenreform sang- und klanglos zurückzuziehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.06.2003)
  7. Eveline Forster betonte, ihr sei klar, daß mit diesem offenen Brief und den gesammelten Unterschriften nichts mehr bewegt werden könne, aber man wolle die Situation dennoch nicht einfach so sang- und klanglos hinnehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Das ambitionierte Team von RheinEnergie Köln ging im Achtelfinal-Rückspiel des Uleb-Cups trotz eines zwischenzeitlichen Elf-Punkte-Vorsprungs mit 62:81 sang- und klanglos bei Metis Varese unter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.02.2004)
  9. Einige Unternehmen werden vermutlich sogar sang- und klanglos wieder vom Kurszettel verschwinden, andere von der Konkurrenz übernommen werden. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Sang- und klanglos ist in Spandau eine Ära zu Ende gegangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)