knabbern

  1. Und so schmirgelt alles, woran die Tiere so knabbern, das dahinter liegende Zahnbein ein wenig ab. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.03.2005)
  2. "Wenn die Unerersättlichen schon überall ihre Zähne hineingraben müssen", lässt der Autor den Schöpfer sagen, "dann sollen sie auch ihr Leben lang dran zu knabbern haben! ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  3. Das finden die, die ohnehin schon ein wenig zu knabbern haben, natürlich nicht so toll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.08.2002)
  4. Sand weiß wie Schnee, das Meer klar wie ein Diamant, kleine Krebse knabbern an süßen Mangos. ( Quelle: BILD 1999)
  5. Außerdem könnten auch ein paar neugierige Pinguine daran knabbern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2002)
  6. Ich glaube nicht, dass wir daran zu knabbern haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.02.2002)
  7. Die Erwachsenen trinken Glühwein und knabbern heiße Maroni. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2002)
  8. Als hätten die Eisbären noch an der aus ihrer Sicht unglücklichen Niederlage im Derby gegen die Capitals (2:3 n.P.) zu knabbern, so traten sie gegen den Tabellenvierten auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Und schließlich: Gibt es etwas Gemütlicheres als gemeinsam Salzstangen zu knabbern und das "Gesundheitsmagazin Praxis" zu sehen? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Zum einen hat man zu knabbern an dem Verlust einer Magistratsposition. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.09.2001)