knabbern

  1. Wir knabbern noch heute dran. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Am Stimmenreservoir der SPD, die 1991 noch knapp 39 Prozent erreichte, wollen vor allem die neuen Mitbewerber um die Bürgerschaftsmandate knabbern. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Zumal auch Dutzende von Spartenkanälen in den digital versorgten TV-Haushalten an den Marktanteilen der großen Sender und damit am Werbekuchen knabbern. ( Quelle: Die Welt vom 14.04.2005)
  4. Die Steuer wird dran knabbern, die Anwälte kriegen ihren Teil, Christine auch, die sich getrennt hat von ihm, aber seine Managerin bleibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2002)
  5. Die Preussen knabbern als Vorrunden-Erster schwer an ihrem K. o. im Halbfinale. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Im Spiel um den dritten Platz hatte die DJK Darching schwer am FC Rottach zu knabbern. ( Quelle: Merkur Online vom 05.07.2005)
  7. Die Bäckereikette habe noch reichlich an der Integration der Akquisitionen (Quality Bakers und Harry's) zu knabbern. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Kein Lager befindet sich da in einer angenehmen Position: Die Koalition muß ihr "Jahrhundertwerk" begraben; die SPD hat an dem Vorwurf Theo Waigels zu knabbern, sie übe Verrat an den vier Millionen Arbeitslosen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Nein - nicht noch einen kleineren Fummel anziehen (oder ausziehen) oder mit einem noch mörderischen Work-Out am Bauchspeck knabbern. ( Quelle: )
  10. Nur schade, dass es keine Gurke zu knabbern gibt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.01.2002)