kunstvollen

  1. Die Ukrainerin Svetlana betont ihre kunstvollen Verrenkungen noch durch die surrealistische Note ihrer Darbietung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.08.2001)
  2. Am Anfang stand ein Beitrag in der WELT über die kunstvollen Architekturzeichnungen des 35-Jährigen Architekten Marc Kocher. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Armin Dallapiccolas Charakterstudie gründet nämlich zunächst auf einer kunstvollen, abstrakten Körpersprache. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Sein Respekt vor Bacharachs Verdiensten hinderte ihn offenbar daran, etwa durch sein nervöses Gitarrespiel den kunstvollen Zuckerguß des alten Meisters zu beschädigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Ihren Preis war die Zeitung schon wegen ihrer kunstvollen Aufmachung wert: Alle Seiten wurden akkurat von Hand geschrieben, reichhaltig mit Ornamenten verziert und die Geschichten mit witzigen Zeichnungen illustriert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.01.2002)
  6. An sommerlichen Tagen der ideale Ort, umgeben von schattenspendenen Mauern und dem kunstvollen Wandbrunnen des 17. Jahrhunderts, einen Imbiß im Freien zu genießen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Interessanter waren eine Reihe von weißen weiten Anzügen, weiten romantischen Hemden, kunstvollen Patchwork-Jeans oder gestauchten Raupenhosen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.07.2002)
  8. Torsten Händler aber, als Choreograf sonst nicht eben unbegabt, lässt sich zu einem Ballett verführen, das sich in kunstvollen Bildentwürfen gefällt, anstatt ihre Bewegtheit spannungshaft auszureizen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die Ausstellung im CaixaForum zeigt die zahlreichen Facetten dieses kunstvollen Verwirrspiels. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2004)
  10. Wir sahen dort besonders interessiert den Schmieden bei ihrer kunstvollen Arbeit über die Schulter. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)