kunstvollen

  1. Die kunstvollen Unternehmensbilanzen aus den vergangenen Jahren der Super-Profite und der daraus häufig gezahlten Mini-Ertragsteuern sprechen diesbezüglich Bände. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  2. Bei den Hackeschen Höfen handelt es sich um die Verwirklichung eines "Konzepts zur Förderung urbanen Lebens" mittels der kunstvollen Renovierung eines Häuserensembles aus dem Jahr 1905. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. War die Robinsonade bloß inszeniert für einen weiteren Vorhang in dieser kunstvollen Exotica-Kulisse? ( Quelle: Die Zeit (41/2002))
  4. Manchmal verirrt der Regisseur sich dabei in all zu kunstvollen Szenerien, die die Handlung in die Länge ziehen. ( Quelle: Merkur Online vom 30.06.2005)
  5. Manchmal wird ihr Traum farbiger, dann steigt Janette in den kunstvollen "Traje de Luz" ihres Freundes Pedro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Sie krachten mit Autos in Einfamilienhäuser oder schalteten mit kunstvollen Tritten drei Samurai aus. 13 bis zu zehnminütige Beiträge zeigten beim "Ersten Deutschen Brickfilm-Festival" das Schaffen von Legofilmern aus ganz Deutschland. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.05.2005)
  7. In der jüngsten Wochenendbeilage der "Berliner Zeitung" erschien eine lange Reportage über einen kunstvollen Autofriedhof bei Los Angeles. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.02.2005)
  8. So wird jede der Spielszenen mit übereinandergeblendeten, sehr poetischen und kunstvollen Lichtbildern eingeleitet, die das bevorstehende Thema und/oder seine Hauptdarsteller/ innen charaktersieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Diese kunstvollen Pappmaché- Kostüme hatte der Regensburger Sportlehrer Christoph Kößler kreiert; für Farbe wurde im Kunstunterricht gesorgt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Womit wieder der Erfolg jenes kunstvollen pädagogischen Kniffs bewiesen ist, den Axel Hacke im "Kleinen Erziehungsberater" den "Doppelten Rittberger der Kindererziehung" genannt hat. ( Quelle: Die Welt vom 08.01.2005)