sinnierte

  1. "Wenn das Management funktioniert hätte, hätten wir eine reale Chance gehabt, unseren Antrag auf Entlassung Waigels durchzukriegen", sinnierte gestern enttäuscht ein SPD-Abgeordneter. 324 Abgeordnete haben für Waigel gestimmt. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Als ich mitten unter Deutschen in diesem Theatersaal von Erlangen saß und zuerst wütend, dann aber heiter darüber sinnierte, warum Mulisch unseren Amadeus den Deutschen schenkt, ist mir nicht nur die Seele unseres Harry Mulisch vertraut geworden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. "Der Teufel in Frankreich" herrschte im Pferdestall und zwischen Kühen und Fledermäusen sinnierte Anton Schieffer als Carl Zuckmayer über sein neues Leben "als Emigrant in Amerika". ( Quelle: Aachener Zeitung vom 13.09.2005)
  4. Wer zuerst geht, hat verloren, sinnierte gestern ein Gewerkschafter nach einem Spitzengespräch bei Ministerpräsident Harald Ringstorff (SPD). ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 08.02.2003)
  5. Und während ick mir 'nen halben Lita Bock hintakippte, sinnierte ick so darüba, wat uns doch die moderne Technik so allet beschert. 30 Kameraeinstellungen, Zeitlupen, Supa-Slomoschen oda wie det heeßt - na jut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Wo auch sinnierte man lieber über die Subversion der sexuellen Verhältnisse als im abendsonnendurchfluteten Prachtbau direkt am Wannseeufer? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.05.2001)
  7. "Das Finale ist die Plattform schlechthin", sinnierte er, die Verlegung auf 17.30 Uhr sei wegen der TV-Übertragung genial. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2005)
  8. Er sinnierte über eine Ampelkoalition und sagte, bei einer Ampel, bei der "rot ausgeht, bleibt schwarz, gelb, grün übrig". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. "Ich glaube", sinnierte der Cheftrainer des Hamburger Universum-Boxstalls zu vorgerückter Stunde, "daß die Zusammenarbeit mit Bert nun leichter wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Der SPD-Abgeordnete und Infrastrukturminister Frank Szymanski sinnierte schon mal darüber, ob man durch eine Senkung der Mineralölsteuer bei den Benzinpreisen gegensteuern muss. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2005)