sinnierte

1 2 3 5 Weiter →
  1. "Ich hoffe, Erik kommt mit einem Helfer aus", sinnierte Ullrich vielsagend. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die Geschichte lehre, sinnierte Jiang Zemin, daß diejenigen, die 'Geld und schöne Frauen anbeten', letztlich die Macht verlören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Er wünsche sich seine Elf auswärts grundsätzlich "mutiger und aggressiver", sinnierte Geyer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Vielleicht ganz gut, sinnierte er, wenn man sich nicht besonders wohl fühle vor dem Rennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Auch wenn der Chef der damaligen Bundesanstalt für Arbeit, Bernhard Jagoda, versicherte: "Bonn ist mit Weimar nicht zu vergleichen" - kurz darauf sinnierte die Zeit bereits: "Wird Bonn doch Weimar?" ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.02.2005)
  6. "So schnell geht das", sinnierte Yves Eigenrauch. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. "Sängerschaft und Landsmannschaft" und den "Turnerschaften im Coburger Convent" ging es um den "Menschen im Sozialismus", während die Deutsche Burschenschaft in einem vornehmen Hotel über die "Deutsche Nation" sinnierte: ( Quelle: TAZ 1987)
  8. Im Falle des Erfolges wäre, so sinnierte Rüttgers in sein Wasserglas, die Ehe am Ende. ( Quelle: DIE WELT 2000)
1 2 3 5 Weiter →