sinnierte

  1. Wolf sinnierte: Warum nicht künftig allen Briefen an die geschundene Berliner Finanzverwaltung diesen Stempel aufdrücken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.08.2003)
  2. "Man hat gesehen, daß man international eine Schippe drauflegen muß", sinnierte Kapitän Jens Nowotny, der stärkster Bayer-Akteur war. ( Quelle: )
  3. 'Ballett', sinnierte Tänzerin Giulia Menicucci, 'ist eine Sprache, Ballett will immer etwas erzählen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. "Es ist doch sehr komisch", sinnierte der Christdemokrat, "dass sich ausgerechnet der Vertreter einer rot-grünen Regierung auf Erhard beruft." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Mit Franziska van Almsick kauerte er in der Umkleidekabine und sinnierte über Erwartung, Druck und Versagensangst. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. "Das war wie ein Sechser im Lotto, ich bin überglücklich", sinnierte Brehme und polterte in Richtung der Oppositionsgruppe "Unser FCK": "Wir lassen uns unsere Arbeit nicht von außen kaputtmachen." ( Quelle: )
  7. Ein Dorfpolizist, der als erstes den Beschuldigten informiert, würde vermutlich seinen Job verlieren, sinnierte der Grüne Otto Schily. ( Quelle: TAZ 1988)
  8. Da wird Ehrlichkeit noch bestraft", sinnierte Feldhoff, der selbst überrascht war, daß er von Trainer Rainer Bonhof überhaupt noch einmal aufgeboten wurde. ( Quelle: )
  9. Dieser Sieg, sinnierte Trainer Dietmar Demuth, sei Balsam für die nächsten Aufgaben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. "Der Grat ist schmal", sinnierte Wolf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)