thronen

  1. Zahlreiche Barockschlösser und Herrenhäuser thronen an den Wasserläufen. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. "Kaiser Karl" mag nicht länger auf einem Jean Boucault zugeschriebenen Fauteuil aus Buchenholz im Stil Louis XV. thronen (Schätzwert 330 000 bis 500 000 Mark). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Richterliche Unabhängigkeit kann nicht bedeuten, daß Richter wie Schöpfer einer eigenen Wirklichkeit über den Wolken thronen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Ob das an den Kulturmoderatoren liegt, die oft "schwerernst auf dem Podest der Hochkultur thronen" und "nicht Radio auf hohem Niveau, sondern schlechtes Radio machen", wie Gisela Zabka. ( Quelle: TAZ 1991)
  5. Um 14.40 Uhr ist das Werk vollbracht, thronen die Bronzefiguren hoch oben. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.06.2005)
  6. Wie eine grauschwarze Wetterwolke thronen Willkür und Schadenfreunde über ihren Köpfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.12.2004)
  7. Die Bayern thronen über Juventus, "ich gehe davon aus, dass wir den Vorsprung halten", sagt Trainer Felix Magath vor dem Gruppenfinale am 7. Dezember, bei dem die Münchner in Brügge antreten und Turin bei Rapid Wien. ( Quelle: Merkur Online vom 24.11.2005)
  8. Gewiss kommt auch Versandhausgründer Werner Otto aus Wannsee herüber: Er gab das Geld für beide Aussichtstürme, die nun leuchtend über Potsdam thronen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.06.2003)
  9. Bei der Fahrt durch das Trentino sieht man viele Burgen und Schlösser, die wie Adlerhorste auf Hügeln und Bergen thronen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Schwere, alte Dörfer thronen wie aus dem Fels gewachsen auf den Bergen. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.07.2004)