verfallen

  1. Der Transzendenz kann man auch nicht sklavisch verfallen, sie gibt Halt und Struktur, und sie reicht über den Tod hinaus. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  2. Doch kann die Konsequenz daraus sein, in Jugendwahn zu verfallen? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Sowohl Handel als auch Hersteller sind ihr verfallen, weil sie unter dem Druck von Überkapazitäten stehen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. In Folge der de-facto-Zerstörung von Yukos sei die Öl- und Gasproduktion Russlands um 20 Prozent gesunken und die Wirtschaft in Stagnation verfallen. ( Quelle: Tagesschau vom 04.06.2005)
  5. "Wenn nicht bald etwas getan wird, ist das Haus in fünf Jahren verfallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Springsteen war der erste, der es gewagt hatte, die Terroranschläge künstlerisch zu verarbeiten, ohne damit in ein falsches Pathos zu verfallen. ( Quelle: ZDF Heute vom 22.10.2002)
  7. Die einsam gelegenen, alten schönen Höfe wären wohl verfallen, wenn nicht jene Neu-Europäer, die ihr Geld in den Metropolen verdienen, sie gekauft hätten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.09.2005)
  8. Einige Menschen haben keine Lust mehr aufs Leben, sie verfallen und sterben. ( Quelle: Die Zeit (46/1999))
  9. Man werde aber keinesfalls in "Aktionismus" verfallen, sagt Brack, "Absahner wird es bei uns nicht geben". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Die Folge davon ist nicht nur der Verfall der Lira, es verfallen auch das Ansehen Italiens und die Hoffnung darauf, daß die Wende zum Besseren noch einmal komme. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)