versichern

  1. Mittlerweile ist es wieder möglich, Haftpflichtrisiken als Folge von Terroranschlägen zu versichern. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. So konnte man bei PZU selbst seine Waschmaschine gegen Verkalkung versichern, während zugleich die Kfz-Haftpflichtsätze weit hinter der Inflation und den realen Kosten hinterherhinkten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Vergessen, so versichern die Macher, sind das Organisationschaos früherer internationaler Meisterschaften und auch der Streit im Vorfeld der WM. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Daran ändert auch nichts, wenn alle Seiten ständig versichern, bis zur Hauptversammlung der Pro Sieben Sat 1 Media AG Mitte Juni den Abschluss vollziehen zu wollen. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.05.2003)
  5. Es nimmt also keineswegs Wunder, dass die Menschen von Dortmund bis Greifswald die Kunst brauchen, um sich des Körpers und der Spielwiesen seines Genusses überhaupt zu versichern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2003)
  6. Als Mann in Uniform kann ich euch versichern, dass ich für mein Land physische Risiken übernehme - ihr könnt jetzt den gleichen Mut für euer Land beweisen. ( Quelle: Die Zeit (26/1999))
  7. Geschickt hat Späth, der sich aus der Landes- und Kommunalpolitik demonstrativ heraushält, seine alten Kontakte zum Ländle spielenlassen nur zum Wohle der Stadt, wie alle versichern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Alles bestens, versichern beide. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2004)
  9. Denn versichern tut so etwas nun wirklich niemand. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.08.2004)
  10. Die Last des Kampfes ist von Angela Merkel abgefallen, das Verhältnis zu Stoiber wohl wirklich so gut, wie beide immer versichern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.06.2002)