versichern

  1. Der BKK-Bundesverband erklärte, es sei nicht sinnvoll, medizinisch notwendige Leistungen aus der gesetzlichen Krankenversicherung auszugrenzen und sie dann anschließend an anderer Stelle teurer zu versichern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Stoiber sei entschlossen, seinen Kurs durchzuziehen, versichern enge Mitarbeiter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Ein gutes Kompaniegefühl sei jetzt schon vorhanden, versichern beide. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Reaktionen, die ihrerseits um Verlässlichkeit bemüht sind - um Signale für die unerschütterliche Kontinuität einer nur in ihrer Doppelzüngigkeit konsistenten Russland-Politik, die sich ebenfalls respektabler Erbschaften zu versichern weiß. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. Vertreter von D66 beeilten sich nach der Abstimmungsniederlage zu versichern, dieses Scheitern bedeute keineswegs, daß ihre Partei die Koalition verlassen werde. ( Quelle: Die Welt vom 24.03.2005)
  6. Die Europäer versichern, wie vereinbart bis zum Ende der Woche Teheran ein Paket mit Sicherheitsgarantien, wirtschaftlicher Hilfe und der Unterstützung eines zivilen Atomprogramms zu übermitteln. ( Quelle: Westfalenpost vom 04.08.2005)
  7. Wer mehr will, kann sich schon jetzt zusätzlich versichern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.06.2003)
  8. Er und eine Freundin, Nicole D. ("Genauso war's"), wollen das an Eidesstatt versichern. ( Quelle: BILD 1998)
  9. Und wir dürfen mit Recht versichern: Da ist nichts. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Private Reinigungsfirmen, die die Ministerienräume sauberhalten, müssen künftig schriftlich versichern, in ihren Putzkolonnen keine ehemaligen Stasi-Mitarbeiter zu beschäftigen. ( Quelle: TAZ 1997)