volle

  1. Haberer genoss jedoch das volle Vertrauen der Regierung, die dessen Expansionskurs einhellig unterstützt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.02.2003)
  2. Pagelsdorf hat unsere volle Rückendeckung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Die Parteien hätten die Verantwortung, eine stabile Regierung zustande zu bringen - und zwar für eine volle Legislaturperiode. ( Quelle: Die Welt vom 23.09.2005)
  4. Die volle Bestandszulage solle auch dann erreichbar sein, wenn Investitionen in Modernisierung oder Sanierung erfolgten. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.10.2003)
  5. Nicht mehr eine volle Amtszeit würde er bleiben, aber vielleicht zwei Jahre oder bis zum Abzug größerer Truppenkontingente aus Irak, wann immer das ist, streuen Adlaten des Ministers. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.11.2004)
  6. Beim 1:3 am vorigen Samstag bei Borussia Mönchengladbach wirkte er zum ersten Mal über die volle Spielzeit mit. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.04.2002)
  7. Die Palästinenser würden bald schon die volle Kontrolle über das ganze Westjordanland übernehmen, versicherte Arafat vor rund 2000 Menschen vom Balkon des Rathauses; 'das Ende eines langen Weges' sei nahe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Unter Leitung von Oleg Caetani dauerte es noch nicht einmal eine volle Stunde, was wohl einsamer Rekord sein dürfte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2001)
  9. Im Berufsbildungsgesetz sei die volle Lohnzahlung für die Dauer von sechs Wochen festgeschrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. In dem Fall gab es für Korda nicht die volle Strafe. ( Quelle: Welt 1999)