vorzubereiten

  1. Sechs Monate blieben, um gemeinsam zu trauern und sich auf den Abschied vorzubereiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.01.2004)
  2. Das Treffen mit Rice diente dazu, den Deutschland-Besuch des amerikanischen Präsidenten George W. Bush am 23. Februar vorzubereiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.02.2005)
  3. Die Frau hatte kurz nach 18 Uhr begonnen, das Abendessen vorzubereiten. ( Quelle: Die Welt vom 05.04.2005)
  4. Sie waren am Samstag nach Timmendorf gereist, um sich ausgeruht auf die entscheidende Partie vorzubereiten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.03.2003)
  5. In der Klage wirft 321 den Hollywood-Studios nun vor, einen Prozess gegen die Firma wegen eines Verstoßes gegen den Digital Millennium Copyright Act (DMCA) vorzubereiten. ( Quelle: Telepolis vom 25.04.2002)
  6. Das US-Außenministerium hat am Freitag Amerikaner in aller Welt aufgerufen, sich auf eine plötzliche Abreise aus ihren jeweiligen Aufenthaltsländern vorzubereiten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 25.01.2003)
  7. Südafrikas Regierung hat begonnen, freie und allgemeine Wahlen vorzubereiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Deswegen arbeitet das RKI an einem Pandemieplan, um sich darauf vorzubereiten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Und es erfordert neue, spezialisierte Ausbildung, um Truppen auf Einsatzgebiete in aller Welt vorzubereiten, auf die aktuelle Lage ebenso wie auf den historischen Hintergrund und möglichst auch auf die Sprache. ( Quelle: Welt 1997)
  10. In der kommenden Saison würde der Sachse die Profi-Auftritte gern reduzieren, um seine Paare intensiv auf die Weltmeisterschaft im März 2004 in Dortmund vorzubereiten. ( Quelle: ZDF Heute vom 22.01.2003)