wecken

  1. Mittels Gestaltung der Schutzumschläge, auf denen traurig blickende Kindergesichter dominieren, hoffen die Verlage den Mitleidseffekt ihrer Leser zu wecken. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.01.2005)
  2. Großes Interesse wecken auch die Aufnahmen des sagenumwobenen Militärsperrgebietes "Area 51". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.06.2005)
  3. Illusionen sollte niemand wecken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. "Eine Person unterhält ,sexuelle Beziehungen , wenn die Person Kontakt mit Geschlechtsteilen, Anus, Leistengegend, Brust, innerem Oberschenkel oder Gesäß einer Person hat bzw. verursacht, mit der Absicht, die sexuelle Begierde zu wecken." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Nur so kann man auch Verständnis dafür wecken, dass unsere Freiheit jetzt am Hindukusch verteidigt wird. ( Quelle: Die Zeit (20/2004))
  6. Da muss einer schon so aufdrehen wie Michael Nyman, um sie aus ihrem Todesschlaf zu wecken. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Japans Finanzminister Masajuro Shiokawa hatte signalisiert, möglicherweise neue Papiere mit sehr langer Laufzeit begeben zu wollen, um das Kaufinteresse der Anleger für Festverzinsliche wieder zu wecken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2003)
  8. Mit Spielen, Liedern und Quizfragen wollen sie Lust auf die Sprache wecken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.07.2002)
  9. Dem Verfasser war anscheinend jedes Mittel recht, um das Interesse der Leser zu wecken. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.12.2003)
  10. Mit dem lauwarmen 20er-Jahre-Progrämmchen soll nun die traditionsreiche Travestiebaude kleinkünstlerisch wiederbelebt werden - als wolle man Meister Petz mit Baldrian aus dem Winterschlaf wecken. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)