wende

  1. Mit dem Programm zum Ausbau von Ganztagsschulen und dem Ausbau der Kleinkind-Betreuung wende die Bundesregierung über sieben Milliarden Euro auf. ( Quelle: ZDF Heute vom 10.09.2004)
  2. Liebe Leserin, ich wende mich ausschließlich an Sie und komme trotzdem sofort zur Sache: Nach einer längeren Reise durch Osteuropa bin ich mit einem Schnauzbart zurückgekehrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Er wende sich allein gegen die Patente auf Pflanzen, Tiere und Menschen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Ich wende mich an den Kurdirektor und versichere ihm auf Annabellas Wunsch vorneweg, daß ich mit der Behauptung, hier sei früher rein gar nix gewesen, nur einen Scharbeutzer Kapitän zitiere. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Ich lache und wende mich ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die Regierung untergrabe die säkularen Traditionen und wende sich immer mehr vom Westen ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Schließlich behauptet das offizielle Moskau unverfroren, in den landeseigenen Anstalten säßen schon lange keine politischen Gefangenen mehr, und überhaupt wende sich dort allmählich alles zum Guten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Mit diesem Qualitätsanspruch wende sich die TU "zwangsläufig an die initiativeren, kreativeren und höherbegabten Studierenden". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Mit der Aufforderung, die Grenzblockaden zu beenden, wende man sich nicht gegen das verbriefte Streikrecht, fügte sie hinzu. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Es sei entsetzlich, dass keine politische Kraft sich heute gegen die systematische Vernichtung von Arbeitsplätzen durch den Turbo-Kapitalismus wende, der sich nur noch nach Aktienwerten richte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.05.2001)