Öffentlichen Dienst

  1. Für Beamte, Richter und Soldaten sollen entsprechende Regelungen eingeführt, für Angestellte und Arbeiter im Öffentlichen Dienst in Tarifverhandlungen erreicht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Vor allem im Öffentlichen Dienst soll gespart werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.09.2001)
  3. Hinzu kommt, dass es einen Anpassungs-Rahmentarifvertrag gibt, der mit einem Automatismus die für den Öffentlichen Dienst ausgehandelten Vergütungen auf den künstlerischen Bereich ausweitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.05.2002)
  4. Die Teilzeitoffensive für den Öffentlichen Dienst zeigt nach Darstellung der Senatsinnenverwaltung erste Erfolge. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Die Beschäftigung im Öffentlichen Dienst ist in bestimmten Bereichen vergleichsweise sicher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die steigende Arbeitslosigkeit im Osten sei auch auf den anhaltenden Stellenabbau im Öffentlichen Dienst sowie in der Bauwirtschaft zurückzuführen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. So ist er auch mit dem am Freitag endgültig abgesegneten Tarifkompromiss im Öffentlichen Dienst wenig glücklich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2003)
  8. Fast 60 der ersten Frauenbeauftragten, die nach Inkrafttreten des Landesgleichstellungsgesetzes im Öffentlichen Dienst und der sogenannten "staatsmittelbaren Verwaltung" im Mai dieses Jahres gewählt worden waren, folgten ihrer Einladung. ( Quelle: TAZ 1991)
  9. Mit Knalleffekt setzte der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) im Mai 1994 ein Signal: Der Senat beschloß im Alleingang die Ost-West-Lohnangleichung für den Öffentlichen Dienst in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Eine ganze Reihe von Bundesländern will offenbar im Öffentlichen Dienst die Tarifgemeinschaft mit dem Bund beenden, den Länderverbund aber doch erhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.03.2003)