Öffentlichen Dienst

  1. Dann fiele es dem Land Berlin wohl sehr schwer, weiter auf dem Wahrheitsgehalt von Fragebögen im Öffentlichen Dienst zu bestehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Dies gilt auch im Öffentlichen Dienst, entschied das Brandenburger Landessozialgericht (AZ: L8 AL 134/99). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Fortsetzung der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst (Kassel). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.12.2002)
  4. Ziel ist es, die seit 40 Jahren geltende Bezahlung im Öffentlichen Dienst nach dem Bundesangestelltentarifvertrag deutlich zu vereinfachen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2005)
  5. Die Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst hat unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Weitere tausende Stellen im noch immer gut besetzten Öffentlichen Dienst in Berlin werden durch Fluktuation oder Auslagerung von Aufgaben abgebaut. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Arbeitnehmer im Öffentlichen Dienst hätten es hinzunehmen, innerhalb des gleichen Dienstortes an andere Dienststellen versetzt zu werden, hieß es in dem Urteil. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. SZ: Im Oktober haben ÖTV und Arbeitgeber begonnen, über Arbeitszeitkonten und leistungsgerechte Entlohnung im Öffentlichen Dienst zu verhandeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Der kommisarische Datenschutzbeauftragte Sven Holst bleibt weitgehend bei seinen Vorwürfen, der Bremer Verfassungsschutz habe unbefugt Datenaus einer illegalen Datei "Radikale im Öffentlichen Dienst" an das Bundeamt des VS weitergeleitet. ( Quelle: TAZ 1992)
  10. Die UGTA protestiert mit Ausstand gegen Gehaltskürzungen im Öffentlichen Dienst; 200 000 Angestellte haben seit mehreren Monaten überhaupt kein Geld erhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)