Öffentlichen Dienst

  1. Während Sozialpolitiker bislang überwiegend die Großindustrie beschuldigten, diesen Weg für Personalabbau zu nutzen, stellte der VDR-Chef den Öffentlichen Dienst an den Pranger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. TARIFKONFLIKT - Die Schlichtung im Öffentlichen Dienst ist gescheitert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.01.2003)
  3. Der Senat und die Gewerkschaften wollen an diesem Donnerstag bei einem neuen Gipfeltreffen Möglichkeiten für einen Solidarpakt im Öffentlichen Dienst ausloten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.10.2002)
  4. Um gleiche Verhältnisse zu schaffen, will Eichel die Tarifverträge für Angestellte im Öffentlichen Dienst kündigen und die Zusatzleistungen ebenfalls anpassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.06.2003)
  5. Es ist die erste Tarifrunde, die die fusionierte Gewerkschaft im Öffentlichen Dienst bestreitet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.10.2002)
  6. Die erreichten Steigerungsraten schwankten nach Angaben des WSI zwischen 0,9 Prozent im Öffentlichen Dienst und 3,3 Prozent im Einzelhandel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Die Eintrittspreise für die Schwimmbäder werden steigen, für die Bezirke steht immer weniger Geld zur Verfügung, 15 000 Stellen im Öffentlichen Dienst sollen in den nächsten Jahren gestrichen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.03.2002)
  8. Darüber hinaus steht die geplante Streichung von 2000 Stellen im Öffentlichen Dienst mit Ausnahme der Lehrer und im Bereich der Forstverwaltungen auf dem Programm. ( Quelle: Neues Deutschland vom 12.12.2003)
  9. Die Ampel-Chefs bieten den Gewerkschaften einen Deal an: Der Senat verzichtet auf betriebsbedingte Kündigungen im Öffentlichen Dienst und beschließt keine Arbeitszeitverlängerungen für Lehrer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2001)
  10. Außerdem sollten Frauen im Öffentlichen Dienst bei Einstellung und Beförderung bevorzugt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.11.2001)