Archiven

1 2 6 8 10 17 18
  1. Allein in Berlin mit seinen fast 180 Museen, Sammlungen, Archiven, Gedenkstätten und Ausstellungshäusern eine der bedeutendsten Museumslandschaften überhaupt nutzen mehr als 7,5 Millionen Besucher jedes Jahr dieses Angebot. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Jetzt werden die alten Bilder aus den Archiven gesucht, die furchtbaren, die aus dem Mai 1985. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.04.2005)
  3. Des weiteren, so die Bad Homburg Oberbürgermeisterin Ursula Jungherr (CDU), solle die Kooperation von Museen und Archiven verbessert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2005)
  4. Der Ausweg aus dem Aktendilemma kann nicht die Schließung oder der eingeschränkte Zugang zu den Archiven sein, sondern nur die Öffnung weiterer Bestände, insbesondere der westlichen Akten. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Nach dem Mauerfall forschte sie in Archiven im Westen, fand in Berlin-Frohnau das Kreuz für einen "unbekannten Toten", ihren Sohn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. In den Archiven des US-Verteidigungsministeriums gibt es keine offiziellen Dokumente über das Massaker. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Bei jedem Auslandsbesuch häufen sich im Reisegepäck Geschenke aller Art an, die dann in vatikanischen Archiven vermodern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.01.2002)
  8. Leihgaben aus den Archiven von Znaim, Olmütz und Brünn. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Sie fing an, in Archiven und Bibliotheken nach Material zu suchen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.03.2004)
  10. Die eigene, zugegeben aufwendige Recherche in einschlägigen Archiven und Bibliotheken hat Ute Scheub hier offensichtlich gescheut. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
1 2 6 8 10 17 18