Archiven

  1. Darüber hinaus wurden drei junge Historiker damit beauftragt, in den Archiven vor allem Osteuropas das umstrittene Material nachzurecherchieren und neue Funde vorzulegen. ( Quelle: Die Zeit (46/2000))
  2. 3. An Archiven: Das Leben nach dem Leben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2005)
  3. "Wir wollen eine Förderstiftung, die uns eine Perspektive bietet", meinte Andreas Otto von der Berliner Havemann-Gesellschaft, die in zwei Archiven den Nachlass von Oppositionellen verwaltet. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Was Denkmalpolitik oder den Umgang mit Archiven und Akten angeht, haben wir durch die Erblast von beiden das 20. Jahrhundert prägenden totalitären Systemen - Faschismus und Stalinismus - einen doppelten Erfahrungsvorsprung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.05.2005)
  5. Herr Smuda, in Archiven ist wenig über Sie zu finden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Anomalien der vorinstrumentellen Zeit werden bestimmt anhand von Daten aus den Archiven der Natur und Gesellschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.07.2001)
  7. Jahrelang hat er nach ihnen gesucht, in Archiven auf der ganzen Welt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Andernfalls müßten die Intendanten noch eine Sparquelle wiederbeleben, die ihnen aus den Archiven bekannt ist: In früheren Zeiten konnte auf die Gage für die Kostümbildnerin verzichtet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Es wird aus den Archiven hervorgekramt, sobald die Zeitungshäuser ein Motiv für einen arroganten Deutschen suchen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2001)
  10. Die Recherche in Archiven und Datenbanken lässt sich mit ihr ebenso präzise abrechnen wie die Versorgung mit maßgeschneiderten Nachrichten- und Informationsdiensten, etwa den wichtigsten Aktienkursen oder dem aktuellen Kinoprogramm. ( Quelle: Die Welt 2001)