Archiven

1 2 5 7 9 17 18
  1. Die Briefe Stalins an seinen langjährigen Paladin Molotow gehören zu jenen interessanten Materialien, die in den (freilich immer noch nur teilweise zugänglichen) Moskauer Archiven aufbewahrt werden. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Wenn sie ihre "kulturellen Schätze" aus den Archiven, die noch analog aufgezeichnet wurden, künftig digital versenden wollen, müssen sie über Urheberrechte neu verhandeln. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Am kommenden Dienstag berichtet Constanze Abel ab 19.30 Uhr im Stadthaus (Am Markt 4) über die Suche in Archiven, alten Schriften und den Einsatz moderner Technik. ( Quelle: Abendblatt vom 08.02.2004)
  4. Der Bericht erschien, wurde in kleiner Auflage gedruckt und verschwand alsbald in den Archiven. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Aber das liegt ja auf der Hand, denn das meiste, was in Archiven aufbewahrt wird, ist eben analoge Fotografie. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 14.04.2005)
  6. Schlechte Erfahrungen hat sie vor allem mit Archiven gesammelt. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. In den hauseigenen Archiven wurde er dann fündig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.08.2001)
  8. Die Initiative zum deutschen Pendant geht auf den Dokumentarfilmer Eberhard Fechner zurück, der 1985 seine vom NDR produzierten Magnetbänder in den dortigen Archiven nicht mehr vorfand sie wurden auf Nimmerwiedersehn gelöscht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. In intensiver Forschungsarbeit verfolgte er dieses Brauchtum bis auf seine Ursprünge zurück, verbrachte viel Zeit nicht nur in Archiven, sondern auch auf der Suche nach alten Schemen in Privatbesitz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Aber bevor darüber diskutiert werden konnte, ist es in den Archiven verschwunden, versehen mit dem Stempel 'Politisch nicht durchsetzbar'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 5 7 9 17 18