Bundesbildungsministerin

  1. Die designierte Bundesbildungsministerin Schavan will den Bildungsauftrag der Kindergärten verstärken. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 05.11.2005)
  2. Grünen-Fraktionschefin Krista Sager, Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD), der thüringische SPD-Chef Christoph Matschie und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) forcierten die Diskussion über Alternativen zum dreigliedrigen System. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.09.2004)
  3. Lediglich die Bundesbildungsministerin tritt öffentlich für die gemeinsame Schule bis zur Klasse neun ein. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.07.2004)
  4. Das Festlegen zehnjähriger Kinder auf ihren weiteren Lebensweg gehört auch zu den wesentlichen Kritikpunkten von Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn. ( Quelle: Die Zeit (27/2004))
  5. Sie soll die Habilitation ersetzen und dem wissenschaftlichen Nachwuchs den Einstieg erleichtern - so die Vorstellung von Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD). ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) zeigte sich trotz des vorläufigen Scheiterns der Gespräche zwischen Bund und Ländern optimistisch, dass die Förderung im Herbst doch noch beschlossen werden könne. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.07.2004)
  7. Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) und der Präsident der Kultusministerkonferenz (KMK), Bremens Bildungssenator Willi Lemke (SPD), forderten gemeinsam in Berlin Verbesserungen des naturwissenschaftlichen Unterrichts in den Schulen. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  8. Die Kultusminister der Länder und die Bundesbildungsministerin lehnten eine Stellungnahme mit der Begründung ab, man wolle erst über die Ergebnisse der Studie diskutieren, wenn sie am 8. April öffentlich seien. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.04.2003)
  9. Studenten aus besonders armen Familien sollen nach dem Willen von Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) künftig einen Teil ihrer Bafög-Schulden erlassen bekommen. ( Quelle: )
  10. In der Jury machten auch Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn und Peter Wippermann, Trendforscher und Professor für Kommunikationsdesign in Essen, mit. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.10.2003)