Bundesbildungsministerin

  1. Knapp 4000 deutsche Wissenschaftler haben in der vergangenen Woche in einer vierseitigen Zeitungsanzeige gegen die geplante Dienstrechtsreform von Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn protestiert. ( Quelle: Die Zeit (15/2001))
  2. Die Unions-Runde warf Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) vor, sich immer wieder einzumischen - sei es in der Diskussion um Lehren aus Pisa oder jüngst mit einer Expertise zu einheitlichen Bildungsstandards. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2003)
  3. Unterdessen forderte Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) den Ethikrat dazu auf, sich ausführlich mit der Forschung an embryonalen Stammzellen zu befassen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. In Deutschland gehen die Meinungen auseinander: Während das Ministerium von Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) also Zustimmung signalisiert, gibt man sich von Seiten der Länder offenbar alles andere als überzeugt davon. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.10.2003)
  5. "Wir müssen eine Teilung der Gesellschaft in Angeschlossene und Ausgeschlossene verhindern", sagte Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) am Mittwoch in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) und die Fraktionschefin der Grünen, Krista Sager, lehnten Forderungen aus der Union nach einer Erhöhung der Bundesausbildungsförderung (Bafög) zur Finanzierung der Gebühren strikt ab. ( Quelle: n-tv.de vom 28.01.2005)
  7. Die Bundesbildungsministerin gibt ihren Kollegen in den Ländern keine Noten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.06.2004)
  8. "Das Auslands-Bafög hat sich uneingeschränkt bewährt", erklärte Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) am Mittwoch in Berlin bei der Vorstellung eines Berichts zur Evaluierung der Bafög-Auslandsförderung. ( Quelle: Yahoo News vom 11.08.2005)
  9. Die neue Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) hat eine schnelle Novelle angekündigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Bayern wird die von der Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) angekündigte Dienstrechtsreform für die Hochschulen in der vorliegenden Form "nicht mittragen". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)