Gewißheit

  1. Mag sein, daß diese Gewißheit ihm erst das Frühjahr bringt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Gewißheit gibt es nicht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Um endlich Gewißheit zu erlangen, hatte der Vatikan, in dessen Besitz sich das "Sindone" seit 1983 befindet, veranlaßt, an einer Ecke des Grabtuches einen 10 mal 70 Millimeter großen Stoffstreifen herauszuschneiden. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Die 3000 Soldaten, die jetzt ihre Verantwortung in der internationalen Friedenstruppe übernehmen, brechen mit einer beruhigenden Gewißheit im Gepäck auf: ( Quelle: BILD 1996)
  5. Hat Blair auch in diesem Fall, wie bereits im September 2002 bei seinem umstrittenen Irak-Dossier, aus den Fragzeichen der Fachleute Gewißheit destilliert, um den Krieg an der Seite von Bush führen zu können? ( Quelle: Die Welt vom 29.04.2005)
  6. Der Präsident wußte, was in der Nacht passieren würde; die meisten Amerikaner gingen mit der Gewißheit zu Bett, daß bald etwas passieren würde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Werner A. Perger Geahnt haben sie es schon länger, aber als die Bush-Präsidentschaft Gewißheit wurde, sind die europäischen Mitte-links-Regierungen doch ein wenig erschrocken. ( Quelle: Die Zeit (51/2000))
  8. Die siegreichen Spieler bekommen 48 000 Dollar Prämie, jeweils einen Protzring mit der Eingravierung "Super Bowl Champion" und die Gewißheit, auch nach ihrem Karriereende zumindest als Motivationsredner bei Firmenversammlungen gefragt zu sein. ( Quelle: )
  9. Zur Zeit tobt ein Sturm, mit dem alle ringen, in der trügerischen Gewißheit, daß er Weihnachten vorbei ist und Ruhe einkehrt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. In fernerer Zukunft mögen Historiker zu der Gewißheit gelangen, daß die Börsenkräche des Jahres 1997 den endgültigen Untergang des globalisierten Kapitalismus präludierten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)