Gewißheit

1 2 6 8 10 19 20
  1. Kaum einem ist das zuviel für die Gewißheit, daß sein Drahtesel dafür nicht dem Geschick der Langfinger überlassen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Eine schnelle Klärung der innerdeutschen Rechtslage, die den Erfindern die Gewißheit gibt, daß ihre Schutzrechte anerkannt sind, darf nun nicht mehr länger auf sich warten lassen. ( Quelle: Die Zeit (11/1948))
  3. Doch wer den Baum vor lauter Wald nicht sieht, hofft vergebens auf Gewißheit. ( Quelle: Die Zeit (41/1998))
  4. Außerdem verdanke sie Maria von Welser viel, die sie für das Frauenmagazin Mona Lisa einfach nach Äthiopien fahren ließ, ohne die Gewißheit, ob es überhaupt Interviews und Bilder geben wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Von Kreuz und Auferstehung Jesu geht die Gewißheit aus, auf die viele Zeitgenossen warten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Fünf dieser Einrichtungen sollten noch bis 1997 instandgesetzt werden, "doch mit Gewißheit können wir nur von den Investitionen diesen Jahres ausgehen", so Dennert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Ihr Verdacht wurde Gewißheit - er hatte das Kind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Mit dieser Gewißheit im Gepäck reisten die Baruther am Mittwoch zum Nachholspiel nach Siethen und erreichten nur ein 1:1. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Das schützt nicht nur die freie Entscheidung des einzelnen, sondern gibt dem gewählten Vorstand auch Gewißheit, wie stark sein Rückhalt in der Mitgliederschaft tatsächlich ist." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Ursache sei neben der Gewißheit, daß neuform-Lebensmittel nicht gentechnisch manipuliert würden, auch die Zunahme von umwelt- und nahrungsmittelbedingten Allergien. ( Quelle: TAZ 1996)
1 2 6 8 10 19 20