Gewißheit

1 2 5 7 9 19 20
  1. 'Der liebe Gott hat gesehen, was wirklich passiert ist', sagt Susen Tiedtke- Greene und tröstet sich in tapferer Gewißheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Doch was in Börsianerköpfen schon Gewißheit ist, das sind tatsächlich sehr luftige Spekulationen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Während mehrerer Umbettungen ging die Gewißheit verloren, ob stets die richtigen Knochen wegtransportiert wurden. ( Quelle: Die Welt vom 20.01.2005)
  4. K. könne aber mit der Gewißheit nach Hause gehen, den Flüchtenden nicht getroffen zu haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Die Zahl der deutschen Opfer der Flutwelle in Südostasien scheint kleiner auszufallen als bislang befürchtet - doch Gewißheit gibt es weiterhin nicht. ( Quelle: Die Welt vom 07.01.2005)
  6. Argos in Erwartung des Kommenden, Gekommenen: die Rückkehr des Siegers, die Gewißheit seines Schicksals. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Weitere Proben in einem Abstand von 15 bis 30 Metern sollen jetzt Gewißheit über die Verseuchung des aufgeschütteten Erdreichs bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Mit Gewißheit war er einer ihrer umtriebigsten. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Als man im Ofen der Gefängnisbäckerei schließlich auf zahlreiche Gebisse stieß, wurde die Befürchtung zur Gewißheit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Ohne Frankreichs Mitwirkung würde nichts daraus, und das heißt: auch nicht ohne die Gewißheit seiner Regierung, daß die Force de frappe einsatzfähig bleibt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
1 2 5 7 9 19 20