Gewißheit

  1. Hier werden Ungewißheit und Risiko der Gewißheit vorgezogen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Er übergibt sein Amt in der sicheren Gewißheit, daß es jeder Nachfolger schwer haben wird, seine Rekorde auch nur annähernd zu erreichen. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Ein Test ist in der Lage, den Zustand der Knochen aus einer Blutprobe zu kontrollieren, um sich Gewißheit über die Wirkung von Osteoporosearzneien zu verschaffen. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Mit der Gewißheit, daß alles, was sie anfertigt, eine äußerliche Matrize ihres Innenlebens darstellt, beschäftigt sich die Hobby- Künstlerin recht ungezwungen mit ihren Gefühlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Die dünnbesiedelte Region ganz oben im Osten bietet jedem Kommunalpolitiker ausreichend Gewißheit, daß dort der Aufschwung wohl zu allerletzt Einkehr hält. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die Traumvision wird ihr zu Gewißheit; der tote Bruder wird angesprochen und erhält seine Totenspenden. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Die ängstliche Gewißheit, nun aber Schluß machen zu müssen, um nicht doch noch alles zu verderben. ( Quelle: Die Welt vom 17.06.2005)
  8. Je nachhaltiger sich die Gewißheit durchsetzt, dass der Gatte nicht zurückkehrt, desto umfassender ergreifen Einbildungen und fixe Ideen von der Erzählerin Besitz. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Gewißheit geben aber nur chemische Analysen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Die Gewißheit, daß jeder dem Tod ein Leben schuldet, hat seit je die Künstler dazu angeregt, die Gestalt Freund Heins zu vergegenwärtigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)