Mienen

  1. Diesmal sind die Mienen entspannt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Breschnew und Gromyko mit betretenen Mienen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Doch ein Blick aus dem Fenster auf die strengen Mienen der bronzenen Wächter der Gelehrsamkeit, Sinnbilder preußischen Ordnungssinnes, ruft die Normer zur Ordnung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Herr D. bemerkte, wie die ohnehin schon düsteren Mienen der Umstehenden sich restlos verfinsterten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.11.2004)
  5. Die Mienen der Anleger sind gelöst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.03.2005)
  6. Dass ihm die Trennung schwer gefallen sein musste, war an den betretenen Mienen sowohl Weckers als auch des Bundestrainers Rainer Hanschke zu erkennen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Forum Dienstag, 16. April 2002 Berlin, 05:12 Uhr [dot.gif] Das Fernsehen zeigt gerne, wie sich die Mienen unserer Politiker verdüstern, wenn man ihnen die falschen Fragen stellt. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.04.2002)
  8. Die Mienen der Regierungssprecher sprechen für sich. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.09.2003)
  9. Allen Wahrscheinlichkeiten und auch ihren traurigen Mienen zum Trotz reden sich die Hachinger allerdings ein, dass sie ja diese eine Chance noch haben. ( Quelle: )
  10. Lange Mäntel, hochgeklappte Kragen, finstere Mienen - wie Spione schlichen die Trainer des Deutschen Fußball-Bundes aus dem Stadion in Amsterdam. ( Quelle: Welt 1996)