Mienen

1 2 5 6 7 9 Weiter →
  1. Mit versteinerten Mienen hörten die Prozessbeteiligten die Ausführungen von Schröpfer. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.06.2003)
  2. Selbst sonst hart gesottenen Ministern erstarrten die Mienen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Alles war an ihm in Bewegung; sein Ausdruck durch Mienen, Stellung und Gebärden überschritt alle Regeln der Kunst, und war doch natürlich, schön, und unwiderstehlich mit sich fortreißend." ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Aber immerhin hat die Strategie den Nebeneffekt, daß sich ein paar Mienen deutlich aufgehellt haben nach Passieren der Klassik- Schleuse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Und das Signal wurde verstanden: Die Mienen bei Schäuble und auch bei Generalsekretärin Angela Merkel verfinstern sich an diesem Tag in Erfurt immer wieder. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Ratlose Gesichter auf der Vorstandsbank, mißmutige Mienen bei den Verfassern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Den Mienen der Kollegen ist anzusehen, daß er ihnen mit diesem Einwand durchaus aus dem Herzen spricht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 5 6 7 9 Weiter →