Mienen

  1. Zufriedene Mienen bei den Einzelhändlern in Berlin, enttäuschte Gesichter dagegen in Brandenburg: Der verkaufsoffene Sonnabend hat bei weitem nicht alle Erwartungen erfüllt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Das verrieten schon die Mienen der beiden führenden Politiker Nordirlands nach ihrem jeweils separaten Treffen mit dem britischen Premierminister Tony Blair am Donnerstag abend. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Wer sich die Mühe macht, das Treiben auf dem Parkett einen Vormittag lang zu beschauen, wird in den Mienen der Akteure alles Leid und Freud dieser Welt erblicken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Mienen, Gesten und Gebärden. zu beachten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. "Zum Beispiel können Zwei-Zentimeter-Geschosse mit Sprengkapsel oder Mienen schon explodieren, wenn sie nur zur Seite gelegt werden." ( Quelle: Welt 1999)
  6. Doch das Pflänzchen mit dem kräftigen Gerbstoffgehalt (Hypericum perforatum) sorgt derzeit eher für Unruhe und finstere Mienen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Im Glaspilz fängt die Luft derweil zu dampfen an: Rosarote Körper rudern in langen Reihe, ohne voranzukommen, um die Wette, während andere mit schmerzverzerrten Mienen Blei in die schweren Lüfte stemmen. ( Quelle: TAZ 1994)
  8. Ansonsten schlichen die Abgeordneten mit ziemlich ernsten Mienen über die Flure des Klosters. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.10.2002)
  9. Ein normaler Business-Flug aus Frankfurt am Main: Männer, Aktentaschen, Krawatten, mürrische Mienen. ( Quelle: Die Welt vom 06.07.2005)
  10. Man muss nur mal die Mienen der Sozialdemokraten aus dem Ländle sehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.11.2004)