Mienen

  1. Alle tragen ernste Mienen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Den ernsten Mienen, mit denen Improv-Veteranen wie Lol Coxhill, Derek Bailey oder Fred Frith ihren Instrumenten klanglich wohlfeile, aber ewig gleiche Free-Jazz-Derivate entlocken, setzt Richard Thomas sein "Bollocks" entgegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.08.2005)
  3. Die versteinerten Mienen etlicher Spieler lassen darauf schließen, dass sich Forsberg mit seiner Konsequenz nicht nur Freunde in Berlin geschaffen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die guten Mienen zur bösen Entwicklung haben einen ernsten Hintergrund: Die Rennstrecke in Hohenstein-Ernstthal, zehn Kilometer vor den Toren von Chemnitz gelegen, harrt der Invasion von 160.000 Motorrad-Freaks. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Mit düsteren Mienen mustern die Leibwächter den Besucher; Mantel und Jakke werden abgetastet, die Tasche routiniert geöffnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die Mienen der Beamten hellen sich auf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Alle warteten im Hotel auf Nachricht aus dem Krankenhaus, und als Verteidigerin Steffi Jones gegen 23 Uhr auf Krücken zurückkam und den Verdacht auf Kreuzbandriss bestätigte, blieben die Mienen trotz des hohen Sieges ernst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2003)
  8. Mit düsteren Mienen sitzen am Sonntag Menschen auf den Holzbänken der Großhabersdorfer St.Walburga- Kirche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2003)
  9. Knapp dreißig Menschen haben sich zur Eröffnung seiner ersten fotografischen Ausstellung eingefunden und sie alle stehen mit fragenden Mienen vor den Bildern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.07.2002)
  10. Ihre Tage bewältigt Ann zunächst, als bediene sie sich schlafwandlerisch aus einem begrenzten Set von Mienen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2003)