Parteienfinanzierung

  1. Beanstandungsträchtige Bereiche bei der Prüfung seien "Dienstreisen und die Problematik der verdeckten Parteienfinanzierung", so Völsch. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die von Bundespräsident Johannes Rau eingesetzte Kommission zur Parteienfinanzierung hat sich dafür ausgesprochen, die Parteifinanzen transparenter zu machen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 11.05.2004)
  3. Dessen Privatjet-Trips zu SPD-Wahlveranstaltungen in Saarbrücken und Glöwen seien eindeutig verdeckte Parteienfinanzierung durch die WestLB gewesen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Sie geht davon aus, daß es eine uneingeschränkte öffentliche Akzeptanz in diesem Bereich, genau wie bei Abgeordnetendiäten oder Parteienfinanzierung, nie geben werde. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Im Beisein von Bundespräsident Richard von Weizsäcker hat sich am Donnerstag in Bonn die Kommission für die Neuregelung der Parteienfinanzierung konstituiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Doch anders als bei den Wahlen zuvor, findet sich diesmal kein Spender, der das Minus ausgleicht - und eine staatliche Parteienfinanzierung gibt es in Großbritannien nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.07.2002)
  7. Denn die Version des HDI bedeutet nichts anderes, als daß für die CDU bestimmte Gelder über den Umweg einer gemeinnützigen Organisation "gewaschen" wurden - der Spender bleibt anonym, und es erfolgt eine verdeckte Parteienfinanzierung. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Berlusconi hat sich nach Auffassung der Mailänder Staatsanwaltschaft ebenso wie eine Reihe von Mitarbeitern seines Konzerns der illegalen Parteienfinanzierung sowie der Bilanzfälschung schuldig gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Im Zusammenhang mit einem Konto der FDP-Fraktion, das für die Altersversorgung von FDP-Funktionsträgern bestimmt ist, prüft die Bundestagsverwaltung, ob ein Verstoß gegen das Gesetz zur Parteienfinanzierung vorliegt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2004)
  10. Das deutsche System der Parteienfinanzierung aus Mitgliederbeiträgen und Spenden hält Eigen sogar für gut. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.03.2002)