Pointe

  1. Eine Vision vom Leistungssport, eine Pointe, hat Nur der Sieg zählt nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Ab und an schweift der Blick unkonzentriert ab, dann geht eine Pointe daneben oder zumindest eine Formulierung gerät doch allzu lax. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die verstörende Pointe der Geschichte: Als die Fotografin ihn eineinhalb Jahre später wieder traf, erkannte er sie, lief aber im Laufschritt weg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2004)
  4. Die Pointe: Wenn irgendwo ein Problem auftritt, sind Chefs schnell überzeugt, dass es trotz ihres Engagements bestehen bleiben wird, weil der Problemverursacher unmotiviert, faul oder überfordert ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2003)
  5. Noch so ein Beispiel einer verschenkten Pointe! ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  6. Aber die erzählerische Pointe dieses Romans liegt woanders. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2002)
  7. Jetzt, nach acht Jahren, sollte ich hier eigentlich eine Pointe hinkriegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Doch ist es keineswegs so, daß mit der lyrischen Enttarnung des Stasi-Mannes die Pointe des Gedichtes erreicht wäre. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Arafat wird in den Letzten Tagen der Menschheit im Rampenlicht keine abgeschmackte Pointe mehr loswerden. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2004)
  10. Mit dieser possierlichen Pointe für einen Science-Fiction-Sketch, die man sich zur Spaßverstärkung in heftig gleichgeschlechtlich eingefärbtem Münchnerisch denken muss, fing alles an. ( Quelle: Abendblatt vom 22.07.2004)