Reim

  1. Spurlos verschwunden... bleibt Schlager-Sänger Matthias Reim (42, "Verdammt, ich lieb dich"). ( Quelle: BILD 2000)
  2. Der Vorteil seiner Methode sei, daß per Reim eben nicht nur einzelne Worte, sondern ganze grammatikalische Strukturen gelernt werden, erklärt der 44jährige, der auch Sport unterrichtet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Auf seinen berühmtesten Titel hat das Jahrhundert selbst einen grausigen Reim gemacht: Hitlers Leibarzt hieß Dr. Morell. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Als Versmaß ist der damals übliche syllabische Elfsilber gewählt; der Reim ist konsequent nach dem Schema abababcc gestaltet. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Die sind oft sehr intelligent und, gemessen am Branchenüblichen, von beachtlichem Tiefgang - aber der Zuhörer muß sich schon selbst einen Reim darauf machen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Muss die neue Intendantin Reim nicht deswegen bei der ARD anklopfen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.07.2003)
  7. Der Reim ist immer die crux der Übersetzung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Seit Wochen ist es ihm mehr oder weniger selbst überlassen, sich aus all diesen Ereignissen einen Reim zu machen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  9. Es ist schwer, sich auf die Vorgänge in Chiapas einen Reim zu machen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Jeder auch nur mittelmäßige Poet, der Frühlingsgefühle zu Papier bringen will, muß irgendwann einen Reim auf Mai finden, und dann kommen solche verunglückten Konstrukte zustande wie: Alles neu macht der Mai. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)