Schärfe

  1. Die Schauspieler legen sogleich Schärfe in ihre Stimmen, finden zu einer beschleunigten, aggressiven, bissigen Tonart. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.05.2002)
  2. In beispielloser Schärfe hat die Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen Irak wegen Verletzung der Menschenrechte verurteilt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. In Long Kesh hatte er schließlich seinen Ruf als Vordenker begründet: In nächtlichen Diskussionen beeindruckte er durch analytische Schärfe und Autorität, aber auch durch Entschlossenheit und Machtstreben. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Der Clou: Das Gemüse ist roh und bekommt durch die Mango-Ingwer-Salsa exotische Schärfe - perfekt für heiße Abende. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Trotz der Schärfe der Repression wird der Ausnahmezustand langfristig stärkere, engagiertere und entschlossenere Anti-Apartheidaktivisten hervorbringen. ( Quelle: TAZ 1986)
  6. Das Teleskop ermöglicht auch, das Licht der vier 8,2-Meter-Spiegel so zu kombinieren, daß sich das Auflösungsvermögen und damit die Schärfe der Bilder nochmals erhöht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  7. In einer der Nummern ruht ein Mönch mit nacktem Rücken auf drei Schwertern, deren Schärfe zuvor an Salatgurken bewiesen wurde. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Die Peperoni steht für Schärfe und Durchsetzungskraft - wie bei der scharfen Schote kommt es auf die richtige Dosierung an. ( Quelle: Die Welt vom 29.10.2005)
  9. Objekthaft heben sich die farbigen 'Transparencies', großformatige Dias in Leuchtkästen, von der Wand ab und ziehen den Betrachter durch ihre Größe, durch surreale Schärfe und die verführerische Brillanz der Farben in ihren Bann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Schärfe des Konkurrenzkampfes ist in diesen Wochen am Ausstieg der Tengelmann-Gruppe aus diesem Geschäft abzulesen, die sich gerade von ihrem Restpostenmarkt "Rudis Reste Rampe" trennt. ( Quelle: Welt 1997)