Solidaritätszuschlag

  1. Der fällige Solidaritätszuschlag für die neuen Bundesländer war für viele Katholiken im vergangenen Jahr Anlaß, durch einen Austritt die Kirchensteuer einzusparen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Auch wenn heute im Bekanntenkreis der Bayers über die Wiedervereinigung gesprochen wird, geht es oft ums Geld und um den Solidaritätszuschlag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Der Mannheimer Morgen schreibt zur Debatte über den Solidaritätszuschlag: ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Nach Ansicht von SPD-Chef Rudolf Scharping kann der Solidaritätszuschlag durch eine sparsamere Haushaltspolitik ersetzt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Der Topmanager müsste anschließend jedoch stolze 44 409 Euro monatlich für den Solidaritätszuschlag berappen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2004)
  6. Sie seien "schlaue Füchse, weil sie ihren Steuern so angenehme Namen geben wie Solidaritätszuschlag, Krankenhaus-Notopfer oder Ökosteuer". ( Quelle: )
  7. Schäuble hatte vor einer Woche erklärt, "daß wir den Solidaritätszuschlag nicht in dem Tempo weiter abbauen können, wie wir das einmal für möglich gehalten hatten". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Bei einem Spitzensteuersatz (einschließlich Solidaritätszuschlag) von 43 Prozent entspricht das einer Nettorendite von 6,24 Prozent. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Den Ausschlag für den Krach gab die Absprache zwischen der FDP-Parteiführung und dem Bundeskanzler, den Solidaritätszuschlag nicht wie verabredet zum 1. Januar 1997 abzusenken. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Nein, die Wissenskultur ist nicht Edelstein der Weisen, sondern der einzige Erfolgsweg in die Zukunft - Steuerreform hin, Solidaritätszuschlag her. Der Bedeutung nach gibt es kein erregenderes Thema. ( Quelle: Welt 1997)