Sprüchen

  1. Mit Sprüchen hält sich die Nachwuchskraft vor dieser Weltmeisterschaft aber zurück. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.10.2005)
  2. Mit Sprüchen vom "gesunden Volksempfinden" und vielem mehr hat Krause ungeschriebene, aber den allermeisten Deutschen nach Auschwitz stets bewußte Regeln durchbrochen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Allein Radio Charivari donnert mit flott-platten Sprüchen in die schweigende Betriebsamkeit. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Außerdem soll er häufig mit rechten Sprüchen geprahlt, aber auch depressive Phasen gehabt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Schmitt selbst versucht, der Belastung mit lockeren Sprüchen zu begegnen. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Alles halb so schlimm, sagten sich die deutschen Feministinnen am Anfang des Jahrhunderts, mit seinen Sprüchen wollte er uns lediglich aus dem Dornröschenschlaf rütteln. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  7. Zum andern scheint Gaspart mit seinen kecken Sprüchen und dem Fan-Gehabe einem Teil der über 100 000 Barça-Mitglieder eher aus der Seele zu sprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Sie werben mit Sprüchen wie "Laß Dich nicht linken" oder "CDU? ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  9. Auf einem "Hexenhof" werden die Teilnehmer unter anderem in der Verrichtung magischer Handlungen, in magischen Sprüchen und Heilkräuterkunde unterwiesen. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 29.09.2005)
  10. Mit markigen Sprüchen über Lohn-Nullrunden hatte er sein Amt angetreten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)