Sprüchen

  1. Ihr Programmdirektor Peter Laufer war 30 Jahre in Amerika beim Talk-Radio und hat das Phänomen Haßradio sehr genau beschrieben, bei dem mit Provokationen und rechtsradikalen Sprüchen Hörer angezogen werden sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Der Arbeitslose hatte in der Tatnacht mit fremdenfeindlichen Sprüchen die Stimmung angeheizt und Oscar M. zu Boden geschlagen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.02.2005)
  3. Mit seinen markigen Sprüchen kann sich der Ärztefunktionär Frank Ulrich Montgomery der Aufmerksamkeit sicher sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.10.2005)
  4. Das hatte Gerhard Schröder, der Produzent von vielen flotten Sprüchen, gut verstanden. ( Quelle: )
  5. Ein lockererRalf Schumacher sorgt mit seinen flotten Sprüchen für etwas Neues. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.07.2003)
  6. Der 70-jährige Pianist Loussier zeigte sich sehr entspannt, moderierte charmant, hatte anerkennende aber nicht ganz ironiefreie Sprüchen für seine Trio-Kollegen - wen wundert es, nach 45 Jahren Bühnenerfahrung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2005)
  7. Dabei müssen die Hersteller die 30 Prozent mit den Sprüchen "Rauchen ist tödlich", "Rauchen kann tödlich sein" oder dem Hinweis "Rauchen fügt ihnen und und den Menschen in ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu" bedrucken. ( Quelle: )
  8. Mit erschütternd bärtigen Sprüchen sowie der immergleichen Wortwitzmasche vertreibt der gestandene "Chamäleon"-Conférencier den letzten Hauch von Amüsemang. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Daß Mehmet Scholl mit kessen Sprüchen seine Autorität in Frage gestellt habe, findet der Trainer übertrieben: 'Herr Scholl hat sich ein bißchen aufgeregt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Mit solchen Sprüchen wurde früher einmal für eine Dschungel-Rallye geworben. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.10.2005)