Stihl

  1. Für den Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT), Hans Peter Stihl, hängt es von der Bundesregierung und von den Gewerkschaften ab, mit welchen Wachstumsraten Deutschland im nächsten Jahr rechnen kann. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Nach der Amtsübergabe an Joos will Stihl in den Aufsichtsrat des Unternehmens wechseln. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Stihl kritisierte zudem, daß die Wirtschaftspolitik der CDU zu sozial ausgerichtet sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Stihl: Wir wollen ein erfolgreiches Bündnis für Arbeit. ( Quelle: BILD 1998)
  5. Stihl hatte vor zwei Jahren versprochen, die Wirtschaft werde die Zahl der Lehrstellen um zehn Prozent aufstocken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Nach Auskunft des Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelstages, Hans-Peter Stihl, wird erst in zwei, drei Monaten überhaupt klar sein, ob diese Summe vollständig erbracht werden kann. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Dabei sei Wirtschaft und Politik gleichermaßen gefordert, sagte Stihl. ( Quelle: )
  8. Und dann holen die Repräsentanten der Wirtschaftsverbände, ob das nun Herr Murmann, Herr Stihl oder Herr Henkel ist, nun auch noch all die alten Forderungen aus der Schublade, die längst erledigt waren. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Viele von Henkels Kollegen an den Spitzen der Wirtschaftsverbände, gleichgültig ob Hans-Peter Stihl vom DIHT oder Dieter Hundt vom Arbeitgeberverband BDA, verfolgen das gleiche Ziel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. "Herr Stihl sitzt nicht am Verhandlungstisch, er hat dazu kein Mandat." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)