Stihl

  1. Stihl sagte, zusammen lasse sich durch diese Maßnahmen die von den Arbeitgebern geforderte Senkung der Lohnkosten um 20 Prozent erreichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Hans Peter Stihl beklagte zunehmende Ängste und Vorbehalte der jungen Generation gegenüber der sozialen Marktwirtschaft. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Getreu seinem Motto für Tarifrunden - "Mehr Leistung, weniger Geld" - winkte Stihl auch den Gewerkschaften mit der Säge und warnte vor überzogenen Forderungen in der kommenden Lohnrunde. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Nach Ansicht von Stihl versucht das Bundesfinanzministerium, mit "politischen Zahlen" die tatsächlichen Auswirkungen der Steuergesetze zu verschleiern. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Stihl: 'Wer immer nur an Steuern denkt, der steuert falsch.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Hans Peter Stihl, der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT), räumte in einem dpa-Gespräch ein, daß die Arbeitgeber bei der Lohnfortzahlung ungeschickt vorgegangen seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die Politik sei gefordert, den IT-Spezialisten eine weitergehende Perspektive zu eröffnen, sagte Stihl. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Stihl: Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen der Höhe eines Lohnabschlusses und der Höhe der Beschäftigung. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT), Hans Peter Stihl, verlangte unterdessen von der Bundesregierung weitere Schritte zur Kostenentlastung der Unternehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Chancen für Wirtschaftswachstum in Deutschland hängen nach Aussage von DIHT-Präsident Hans Peter Stihl entscheidend von der Politik ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)