beugt

  1. Seitdem beugt sich die Nachwelt über das Werk und sein Problem: Was sind Begriffe, und wie beziehen sie sich auf die Welt? ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Er schämt sich und beugt sich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.05.2002)
  3. Ihr Haarknoten wippt, wenn sie sich über die Auslage im Schaufenster beugt und eines dieser goldgelben Kuchenstücke auf einen Teller lädt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2003)
  4. Der Anwalt beugt sich über die Informationsbroschüren, die er mitgebracht hat, voll mit Gesetzen sind sie. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.11.2004)
  5. Das Barfußlaufen ist die natürlichste Form der Massage, härtet die Füße ab und beugt Schweißfüßen vor. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.06.2002)
  6. Mohammed Marza beugt sich über eins der vielen Stoffbündel, die skelettierte Knochen, Schädel und verrottete Kleider zusammenhalten. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.06.2003)
  7. Der Import von hartgesottenen Ausländern beugt langfristig der Gefahr vor, daß die heranwachsende Generation durch exorbitante Verdienstmöglichkeiten in Berufe abgedrängt wird, die sie zu seelischer Abstumpfung verurteilen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Zweifelnd beugt sich der Mann hinter dem Tresen des Schlittschuh-Verleihs über das Paar aus weißem Leder mit Holzsohle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Oder erwartet Helmut Kohl, daß ein Premierminister Blair sich Direktiven aus Brüssel beugt, während die entrüstete Tory-Opposition die britische Unionsflagge schwenkt? ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Ihr Leben und meines, über das sie sich jetzt beugt, könnten nicht weiter voneinander entfernt sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.08.2003)