gefreut

  1. "Über das erste Tor in meinem ersten großen Turnier habe ich mich besonders gefreut", meinte Inka Grings, die mit dem 1:0 (10.) nach Vorbereitung der überragenden Doris Fitschen (Frankfurt) den Torreigen einleitete. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Darauf haben wir uns gefreut." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. "Es ist schlimm für den Verein, die Mannschaft und für mich selbst. Ich habe mich so auf die Duelle mit Ajax gefreut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Komischerweise sah ich nie Bonner Kennzeichen, obwohl ich mich auf sie gefreut hatte. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. Jetzt habe ich 19 Jahre im Vorstand gearbeitet und mich so gefreut, dass es zum Schluss noch mit der Bundesliga klappt. ( Quelle: )
  6. Und was ist erst mit denen, die sich schon auf sein Erbe gefreut hatten! ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.11.2005)
  7. Über den Leserbrief des Westberliners Peter W. Schneider "Wohlstand und Freiheit" habe ich mich sehr gefreut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. In den schönen Pariser Wohnungen war jedenfalls wieder Platz für neue Sitzmöglichkeiten, was wiederum den Stuhlhersteller Vitra gefreut haben muss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2003)
  9. Leider war offenbar genau das, worauf wir uns besonders gefreut hatten, an unserem Testtag ausgegangen: Statt des Rot- und des Weißgelegten, also des fränkischen Presssacks, lagen dicke Scheiben eines höchst banalen Kochschinkens auf der Platte (10,50). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.01.2003)
  10. Betty Mahmoody hätt's gefreut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)