gefreut

  1. Für weniger begeisterungsfähige Menschen hingegen, die sich auf das richtungsweisende Material vom aktuellen Album gefreut hatten, war's leider eine herbe Enttäuschung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2001)
  2. Und der kommt an. "Ich habe mich gefreut, daß er kommt", sagt Gertrud Schröder. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. "Heute ist ja alles unterwegs", stellt ein Pedaleur überrascht fest, der sich wohl auf eine beschauliche Partie ins Grüne gefreut hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Die Leute arbeiten gerade mal seit sechs Tagen dort, haben sich vielleicht auf den Job gefreut - auch wenn es Knochenarbeit ist - und wollten Geld verdienen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Makiko bedankte sich für das Bringen und den schönen Abend, Martin sagte, es habe ihn gefreut, sie kennenzulernen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Königlich hat sich der Kraftbolzen aus dem Ruhrpott gefreut, vor allem, weil es gegen Ende des Rennens nicht mehr danach aussah, als sollte er Bronze an die Zielwand retten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. "Nach den Siegen gegen Mailand und Chelsea zu Hause habe ich mich mehr gefreut. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Nach dem NDR riefen noch viele andere Sender und Zeitungen an, was den 42-jährigen Touristik-Mann Kalkhoff gefreut hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Und die anderen tausend, die sich monatelang auf einen schönen Abend gefreut hatten, gingen heim. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Aber ich habe mich so für ihn gefreut", sagte Lobinger, der mitten in der Qualifikation fürs Stabhochsprungfinale nur Augen für Schumanns 800-Meter-Rennen gehabt hatte. ( Quelle: DIE WELT 2000)